Förderkreis Planetarium Göttingen Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.

Pressemitteilung 06/2025 - 21. Februar 2025

Astronomie mit Einsteins Gravitationswellen

Vortrag von Benjamin Knispel in der Reihe „Faszinierendes Weltall“ am Dienstag, 04. März

Am Dienstag, 04. März, 19:30 Uhr spricht Dr. Benjamin Knispel, MPI für Gravitationsphysik, Hannover im Hörsaal ZHG010 zum Thema „Astronomie mit Einsteins Gravitationswellen“ in der Vortragsreihe „Faszinierendes Weltall“ des Förderkreis Planetarium Göttingen.

Termin: Dienstag, 04. März, 19:30 Uhr
Referent: Dr. Benjamin Knispel, MPI für Gravitationsphysik, Hannover
Thema: Astronomie mit Einsteins Gravitationswellen
Ort: Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) der Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 5, Hörsaal 010

Vor fast zehn Jahren, am 14. September 2015, begann eine neue Ära der Astronomie. Seitdem beobachten wir das Universum auf eine völlig neue Weise: mit Gravitationswellen. Mit einem weltweiten Netz kilometergroßer Detektoren „belauscht“ eine internationale Forschungsgemeinschaft regelmäßig die Kollisionen von Schwarzen Löchern und Neutronensternen. Was wir daraus über diese exotischen Himmelsobjekte und unser Universum lernen, wie diese Beobachtungen funktionieren und was uns die Zukunft dieses Forschungsgebietes bringt, verrät dieser Vortrag.


Bildmaterial:

Bild 1: Numerisch-relativistische Simulation: S.V. Chaurasia (Universität Stockholm), T. Dietrich (Universität Potsdam und Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik); Wissenschaftliche Visualisierung: T. Dietrich (Universität Potsdam und Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik), N. Fischer, S. Ossokine, H. Pfeiffer (Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik), T. Vu.


Weitere Informationen: Vortragsreihe „Faszinierendes Weltall“

Die Vorträge der Reihe „Faszinierendes Weltall“ finden vierzehntäglich an zehn Terminen im Winterhalbjahr dienstags um 19:30 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) der Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben 5 statt.

Der Eintritt beträgt 5,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro (Schüler, Studierende, Auszubildende und ALG II-Empfänger). Kartenverkauf vor Ort ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Mitglieder des FPG haben freien Eintritt.

Bei Fragen zum Thema oder dem Wunsch nach Bildmaterial wenden Sie sich bitte an den Pressesprecher. Bildmaterial kann auch auf der Webseite des FPG unter „Pressemitteilungen“ gefunden werden.


Kontakt:

Dr. Klaus Reinsch
Georg-August-Universität Göttingen
Institut für Astrophysik und Geophysik
Friedrich-Hund-Platz 1
37077 Göttingen
Tel. 0551 39 24037
E-Mail: reinsch@planetarium-goettingen.de

Förderkreis Planetarium Göttingen e.V., c/o Dr. Thomas Langbein, Nordhäuser Weg 18, 37085 Göttingen
https://www.planetarium-goettingen.de