Faszinierendes Weltall

Eine Vortragsreihe des Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.

Jeweils Dienstags um 19.30 Uhr im ZHG der Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben (Wegbeschreibung).


Dienstag, 22. Februar 2022: Wilhelm und Caroline Herschel - Von der Musik zur Astronomie
Dr. Frederic V. Hessman, Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Astrophysik

Vor 200 Jahren verstarb einer der gr�ssten Astronomen aller Zeiten: Friedrich Wilhelm Herschel (1738-1822). Er und seine Schwester Caroline stammten aus einer unbedeutenden Milit�rmusiker Familie aus Hannover, landeten aber im Englischen Bath, wo Wilhelm eine gl�nzende Karriere als Musiker, Komponist und Konzertveranstalter macht. Der leidenschaftliche Amateurastronom wird weltber�hmt als er 1781 den Planeten Uranus entdeckt, worauf er seine Musik aufgibt um k�niglicher Astronom zu werden. Caroline, von ihrem Bruder zuerst als Konzertsopranistin und sp�ter als Beobachtungsassistentin ausgebildet, wird die erste bezahlte Astronomin und entdeckte viele Kometen.

Hörsaal Hörsaal 008
Eintritt 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro, für Mitglieder des FPG frei.