Faszinierendes Weltall

Eine Vortragsreihe des Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.

Jeweils Dienstags um 19.30 Uhr im ZHG der Universität Göttingen, Platz der Göttinger Sieben (Wegbeschreibung).


Dienstag, 29. November 2022: Erde - Reinraum - Vakuum - Mars: Wie entsteht ein Weltrauminstrument?
Dr.-Ing. Marco Bierwirth, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, Göttingen

Das Seismometer SEIS misst auf dem Mars Beben. Das Nivelliersystem des Instruments stammt vom MPI für Sonnensystemforschung. Im Vortrag vollziehen wir an diesem Beispiel die Design- und Entwicklungsschritte, beschäftigen uns mit der Fertigung im Reinraum, dem Testen unter Vakuumbedingungen und mit der Inbetriebnahme auf dem Mars. Mit echten Hardware-Modellen!

Hörsaal Hörsaal 008
Eintritt 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro, für Mitglieder des FPG frei.