
Veranstaltungsplakat

Verlauf der partiellen Mondfinsternis über Göttingen am 16./17. Juli 2019. Bild: IAG/K. Reinsch mit stellarium.org.
Lillis Reise zum Mond
Planetariumsshow für Kinder | ab 4 Jahre
'Oh wie wunderschön ist doch der Mond', denkt sich Lilli. Und Lilli ist nicht irgendwer, sie ist ein nettes Huhn. Aber Lilli macht sich Sorgen um den Mond, denn mal steht er rund und voll am Himmel, mal nur halb und mal nur als schmale Banane oder er ist sogar gar nicht zu sehen. Was ist da nur los?
Produktion: Zeiss Planetarium Bochum.
Programmdauer: ca. 50 Minuten
Weitere Informationen: Planetarium Bochum
Partielle Mondfinsternis und 50 Jahre Mondlandung
Öffentliche Veranstaltung auf dem Nord-Campus
Dienstag, 16. Juli 2019, ab 18 Uhr
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
Justus-von-Liebig-Weg 3, 37077 Göttingen
Anlässlich der partiellen Mondfinsternis und des 50-jährigen Jubiläums der ersten bemannten Mondlandung bieten das Institut für Astrophysik, das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung, der Förderkreis Planetarium Göttingen und die Amateurastronomische Vereinigung Göttingen ein abwechselungsreiches Programm aus Himmelsbeobachtungen, Vorträgen und Vorführungen im mobilen Planetarium an.
Vorführungen im mobilen Planetarium
(Foyer des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung)
18:00 Uhr: Lillis Reise zum Mond, Kindershow im mobilen Planetarium, ab ca. 4 Jahren