Aktivitäten auf dem Theaterplatz (Standort der Saturnstele)

Zurück zur Programmübersicht
Datum und Uhrzeit Aktion Themen und Informationen
Montag, 15.September bis Dienstag, 23. September

"Tag und Nacht"

"Lift off" in Göttingen

Aussteller:
European Space Agency (ESA)

Ort: 
Vor dem Deutschen Theater

Ariane 5
Als Blickfang befindet sich vor dem Deutschen Theater ein 5.5m hohes Modell der aktuellen Ariane 5 - Rakete (Maßstab 1:10).
Freitag, 19. September und Samstag, 20. September

11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Die Sonne - Live!

Veranstalter/Akteure:
Amateurastronomische Vereinigung Göttingen, e.V.  (AVG)

Ort:
Grünfläche vor dem Deutschen Theater

Live: Sonnenbeobachtung mit Teleskop und Spezialfilter, Protuberanzenfernrohr

Unter fachkundiger Begleitung des AVG können die Besucher der All-Tage einen Blick auf unseren nächsten Stern werfen. 

Freitag, 19.September und Samstag, 20. September

11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
(Hauptstand und ESO-Show, sonstige Aktivitäten: siehe rechts.)

Ein Planetarium für Göttingen

Aussteller/Akteure
Förderkreis Planetarium Göttingen e.V. (FPG)

Ort: Achtung:teilweise am Theaterplatz, teilweise im Max-Planck-Gymnasium (insbesondere bei schlechtem Wetter)
Andere Aktivitäten: siehe rechts

Aktionen des FPG auf den Göttinger All-Tagen:

Stand des FPG:
Der Stand des FPG befindet sich z.Teil vor dem Deutschen Theater neben der großen Ariane-Rakete oder (insbesondere bei schlechtem Wetter) im Max-Planck-Gymnasium. 

Präsentation der Idee für den Bau eines Planetariums und die Einrichtung eines wissenschaftlichen Begegnungszentrums.
Eng damit verbunden ist die Nachnutzung der Universitäts-Sternwarte (nach dem Umzug des Instituts in den Physik-Neubau 2005)  und der Vorschlag  fúr eine gemeinsame Nutzung des Sternwartengeländes durch die Akademie der Wissenschaften, die Gauß-Gesellschaft, und des FPG im Sinne der Öffentlichkeit.

Darstellung der vielfältigen Vereinsaktivitäten
z.B. Planetariumsfahrten und die alljährlich im Wintersemester stattfindende öffentliche Vortragsreihe

Basteltisch
Sonnenuhren etc. selbst gemacht

Astroquiz mit Preisen
1.Preis: Eine Fahrt für zwei Personen nach Berlin incl. Übernachtung und Besuch zweier Planetarien

ESO-Show
Eine eindrucksvolle Beamerpräsentation der Europäischen Südsternwarte ESO zum Thema "Beobachtung des südlichen Sternenhimmels"
Ort: Max-Planck-Gymnasium (MPG)

Vortragsreihe "Faszinierendes Weltall"
(vom  16. bis 23. September)
Ort: Aula des MPG
Zum Programm

Eröffnung des Göttinger Planetenweges
(am Freitag, den 19.September, 11 Uhr)
Ort: Sonnenstele vor Gebhards Hotel

Erste geführte Planetenwegswanderung
(am Sonntag, den 21.September, 11 und 14 Uhr)
Ort: Sonnenstele vor Gebhards Hotel

Zurück zur Programmübersicht